Internationale Fachkräfte willkommen bei Joinera

Von der Bewerbung bis zur Anerkennung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Karriere in Deutschland.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Ihre Vorteile mit Joinera

Sichere Anstellung

Pflegekräfte werden in wachsendem Markt dringend gesucht.

Karriereentwicklung

Geförderte Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich.

Familienfreundlich

Unterstützung beim Familiennachzug und Arbeitserlaubnis für Partner.

Attraktives Gehalt & Sozialleistungen

Transparent und ohne versteckte Kosten.

Unser Rundum-sorglos-Paket:

Warum Deutschland mit Joinera?

Passgenaue Arbeitsplatzsuche in unserem großen Partnernetzwerk.
Vorbereitung auf Interviews und Beratung per Video-Call.
Sprachkurse & Prüfungen bis zum erforderlichen B2-Niveau.
Anerkennungsservice: Vollständige Begleitung im Anerkennungsverfahren.
Reise- & Relocation-Service: Organisation von Visum, Flug und Unterkunft.
Integrationsprogramme: Mentoring, lokale Ansprechpartner, Community-Events.

Das erwarten wir von Ihnen

Abgeschlossene Ausbildung

Pflegestudium oder anerkannte Ausbildung als Pflegefachkraft im Heimatland.

Sprachniveau Deutsch

B1 oder B2, ab B1 ausreichend Zeit einplanen (Details besprechen wir in den Vorgesprächen).

Vollständige Unterlagen

Pünktliche Einreichung aller Dokumente, wir begleiten Sie.

Verbindliche Entscheidung

Langfristiges Engagement bei Stellenannahme.

Unser Ablauf für internationale Bewerber

1
Schritt 1
Erstgespräch und Profilerstellung
Bedarfsanalyse und Planung.
Schritt 2
Sprach- & Kulturtraining
Deutschkurs (A2–B2) und Fachsprach-vorbereitung.
2
Schritt 3
Dokumentenvorbereitung &
Anerkennung
Checklisten, Übersetzungen, Behördenanträge.
3
Schritt 4
Jobvermittlung
& Visa
Matching mit Einrichtungen, Visumsantrag.
4
Schritt 5
Relocation & Start
Flugbuchung, Unterkunft, Anmeldung vor Ort.
5
Schritt 6
Begleitung & Integration
Onboarding, Mentoring, lokale Netzwerke.
6

Unterstützung durch Joinera

Pflegefachkraft bei der Interview-Vorbereitung per Video-Call mit einem Joinera-Berater

Individuelles Matching: Wir berücksichtigen Deine Fachrichtung, Einrichtungstyp, geografische Präferenzen und kulturelle Passung bei unseren Partnern.

Transparente Informationen: Umfassende Einblicke in Jobangebote, Arbeitsbedingungen in Deutschland und den Vermittlungsprozess.

Interview-Vorbereitung: Beratung und Training per Video-Call, damit Du selbstbewusst ins Gespräch gehst.

Pflegefachkraft im Online-Deutschkurs von Joinera zur Vorbereitung auf die B2-Prüfung.

WichtigerSchlüssel für Anerkennung und Integration: Sprachnachweis B2 für dieBerufszulassung (oft A2/B1 schon fürs Visum).

Zertifikate: Telc, ÖSD oder Goethe-Zertifikat.

Kostenübernahme: Wir organisieren Deinen Kurs und bezahlen Kurs- undPrüfungsgebühren.

Pflegekraft besiegelt Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Anerkennung durch Joineras Hilfe.

Checklisten& Verwaltung: Wir erstellen individuelle Listen zu allen benötigten Dokumenten.

Lokale Ansprechpartner: In deinem Land vor Ort, mit Muttersprache, für Übersetzung und Beglaubigung.

Behördenservice: Einreichung Deiner Anträge für Anerkennung, Arbeitserlaubnisund Visumstermine.

Aktive Unterstützung: Du beantragst nötige Unterlagen im Heimatland, wir kümmern unsum den Rest.

Glückliche Pflegefachkraft am ersten Arbeitstag nach der erfolgreichen Relocation.

Reisemanagement: Organisation von Flug und Unterkunft, Kostenübernahme
gemeinsam mit Arbeitgeber.

Pre-Departure-Briefing: Packliste, Ablauf- und Verhaltenshinweise für dieReise.

Ankunftsservice: Hilfe bei Krankenversicherung, Anmeldung, Ausländerbehörde,Mobilität und Wohnraumbeschaffung.

Joinera unterstützt die Integration von Pflegekräfen ab dem Moment der Ankunft.

Integration & Betreuung:
Persönliche Mentor:innen in Deutschland und regelmäßiger Austausch.

Pflegekräfte in einer Informationsveranstaltung über ihre Rechte und Pflichten in Deutschland.

Weitere Informationen

Ausführliche Broschüre zur Pflege-Erwerbsmigration nach Deutschland

Wenn Du mehr über den Einstieg in die Pflegebranche in Deutschland erfahren möchtest, empfehlen wir Dir unsere umfassende Informationsbroschüre. Sie wurde von der KDA erstellt und bietet Dir wertvolle Einblicke und Orientierung.

Jetzt herunterladen – Verfügbar in mehreren Sprachen:

Einfache Sprache | فارسی | English | العربية

Was erwartet Dich in der Broschüre?

Einblick in den Pflegeberuf in Deutschland:
Erfahre mehr über typische Aufgaben, Tätigkeitsbereiche sowie wichtige Berufs- und Fachverbände im deutschen Pflegesektor.

Rechte & Pflichten im Arbeitsleben:
Du bekommst eine verständliche Übersicht über Deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer:in in Deutschland – damit Du sicher und informiert durchstarten kannst.

Einwanderung & Integration:
Lerne, wie der Einwanderungsprozess funktioniert und welche Möglichkeiten Du hast, Dich politisch, sozial, religiös oder kulturell in Deutschland einzubringen.

Ansprechpartner & Beratung

Mike Sekulla

Deutschland, Englisch, Polnisch

Project Image

Beschwerde oder Feedback

Eine Joinera-Beraterin bietet persönliche und kostenlose Beratung für Pflegekräfte.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ein Team aus internationalen Fachkräften sichert die Zukunft deutscher Kliniken.

Internationale Fachkräfte für Deutschlands Gesundheitswesen

Joinera unterstützt gezielt das deutsche Gesundheitswesen bei der nachhaltigen Sicherung qualifizierter Fachkräfte. Unser Fokus liegt auf der fairen und verantwortungsvollen Rekrutierung internationaler Pflegekräfte für deutsche Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

Wir handeln dabei streng nach internationalen ethischen Richtlinien, wie denen der WHO, und konzentrieren uns auf ausgewählte Herkunftsländer: Marokko, die Philippinen, Indonesien, Vietnam, den Iran, die Türkei sowie Tunesien. In diesen Ländern verfügen wir über bewährte Partnerschaften und transparente Rekrutierungsprozesse, die höchste Qualität und Verlässlichkeit gewährleisten.

Unser Anspruch: Pflegekräfte und Einrichtungen in Deutschland nachhaltig zusammenbringen – professionell, fair und zukunftsorientiert.

Zur Grundsatzerklärung