Pflegefachkräfte bilden das Herzstück der Gesundheitsversorgung. Ihre tägliche Arbeit sichert nicht nur die medizinische Betreuung, sondern stärkt das Vertrauen von Patient:innen und Angehörigen in das gesamte System. Gleichzeitig steht Deutschland vor einem immer größer werdenden Fachkräftemangel:
Eine alternde Bevölkerung führt zu steigendem Pflegebedarf.
Weniger Ausbildungsplätze und steigende Studienabbrüche reduzieren das Angebot.
Belastende Arbeitsbedingungen und unzureichende Einarbeitung erhöhen die Abwanderung.
Dieser Mangel treibt die Kosten und verschärft den Wettbewerb um qualifizierte Pflegekräfte. Eine strategische, faire und professionelle Rekrutierung internationaler Fachkräfte ist daher für Arbeitgeber unverzichtbar.
Engpässe in Pflegepersonal verteuern Betrieb und belasten Teams.
Anerkennung, Visum, Arbeitserlaubnis und Unterbringung erfordern Know-how.
Ungenaue Vertragsgestaltung oder nicht-konforme Vermittlung gefährden Image und Haftung.
Unzureichende Einarbeitung und kulturelle Barrieren erhöhen Fluktuation.
Organisatorischer, finanzieller und personeller Aufwand für die Integration internationaler Fachkräfte ist sehr hoch.
Wir stehen für faire Anwerbung internationaler Fachkräfte. Darauf können Sie und Ihre Kandidat:innen vertrauen.
Offenlegung aller Konditionen: Transparente Gebührenstruktur, vollständig kostenfrei für Bewerber:innen.
Auswahl unserer Integrations- und Ausbildungspartner anhand klarer ethischer Kriterien.
Schulungen zu interkultureller Kompetenz und kontinuierliche Begleitung.
Strikte Einhaltung der DSGVO und sicherer Umgang mit persönlichen Daten.
Demonstrieren Sie als Arbeitgeber Ihre soziale Verantwortung und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit faire Anwerbung.
Telefonisch oder per Video-Call.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Budget.
FAQ, Ablaufplan und Vertragsunterlagen bereitgestellt.